PROF. DR. MED.
KARL PHILIPP KUTZNER
SPEZIALIST FÜR HÜFT- UND KNIEENDOPROTHETIK
Das ENDOPROTHETICUM eröffnet in Mainz-Bretzenheim im Juni 2025 eine Innovation im Bereich der Rehabilitation nach Gelenkersatzoperationen: das ENDOPROTHERAPEUTICUM. Als integraler Bestandteil des Endoprotheticums und in unmittelbarer Nähe zur neuen curaparc-clinic auf dem curaparc-Gesundheitscampus gelegen, bietet diese Einrichtung Patienten eine maßgeschneiderte und hochprofessionelle Betreuung nach Implantation einer Hüft- oder Knieprothese.
Die ENDO-Reha des Endoprotherapeuticum zeichnet sich durch ein innovatives Konzept aus, das sowohl ambulante Rehabilitationsmaßnahmen als auch Aufenthalte in eigens dafür vorgesehenen Apartments innerhalb der Praxisfläche ermöglicht. Diese Flexibilität erlaubt es den Patienten, je nach individuellem Bedarf und Heilungsverlauf, die optimale Betreuungsform zu wählen.
Ein herausragendes Merkmal des Endoprotherapeuticums ist die kriterienbasierte Gestaltung der Rehabilitationsmaßnahmen. Im Gegensatz zu standardisierten, zeitbasierten Programmen wird hier jeder Patient individuell entsprechend seines Heilungsfortschritts betreut. Diese personalisierte Herangehensweise gewährleistet eine optimale Genesung und ermöglicht es, spezifisch auf die Bedürfnisse und Fortschritte jedes Einzelnen einzugehen.
Während herkömmliche Reha-Kliniken oft fixe Aufenthaltszeiten und Standardprogramme anbieten, verfolgt die ENDO-Reha das Endoprotherapeuticum einen anderen Ansatz:
Die Einrichtung verfügt über eine großzügige Trainingsfläche, ausgestattet mit modernsten Geräten für die medizinische Trainingstherapie. Die Apartments bieten höchsten Komfort und ermöglichen es den Patienten, sich während ihres Aufenthalts in einer angenehmen und unterstützenden Umgebung zu erholen.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Endoprotherapeuticums ist die Flexibilität in der Wahl der Reha-Form. Während klassische Reha-Kliniken meist eine stationäre Unterbringung erfordern, bietet das Endoprotherapeuticum beide Optionen an:
Das Endoprotherapeuticum in Mainz stellt eine innovative Form der Rehabilitation für Patienten mit Endoprothesen dar. Es ergänzt das Angebot des Endoprotheticums und bietet maßgeschneiderte Therapieansätze für Patienten mit Hüft- oder Knieprothesen. Der besondere Fokus liegt auf individueller Betreuung, einer direkten Anbindung an die operierende Klinik und einem modernen, flexiblen Reha-Konzept.
Die herkömmliche Rehabilitationsform nach einer Endoprothesen-Operation sieht meist einen mehrwöchigen Aufenthalt in einer stationären Reha-Klinik vor. Dort werden standardisierte Therapiepläne verfolgt, die oft wenig auf den individuellen Heilungsverlauf des Patienten eingehen. Die Betreuung erfolgt durch wechselnde Therapeuten und Ärzte, die den Patienten meist nur für die Dauer der Reha begleiten.
Das Endoprotherapeuticum in Mainz setzt zukünftig hingegen auf eine personalisierte, kriterienbasierte Reha. Die wichtigsten Unterschiede zur klassischen Reha sind:
Mit der Eröffnung des Endoprotherapeuticums setzt Mainz neue Maßstäbe in der Rehabilitation nach endoprothetischen Eingriffen. Die Kombination aus innovativen Betreuungskonzepten, der Expertise von Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner und der modernen Infrastruktur des curaparc-Gesundheitscampus bietet Patienten optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Genesung.
Das Endoprotherapeuticum ist weit mehr als eine klassische Reha-Einrichtung – es ist ein wegweisendes Konzept für eine individuell optimierte, wissenschaftlich fundierte und hochmoderne Rehabilitation nach Gelenkersatzoperationen, eingebettet in das ENDOPROTHETICUM, die Spezialpraxis für Gelenkersatz in Mainz.
Gerne können Sie einen Termin sowohl telefonisch, als auch online vereinbaren.
PROF. DR. MED.
KARL PHILIPP KUTZNER
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE
SPEZIELLE
ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE
SPORTMEDIZIN
NOTFALLMEDIZIN
SPEZIALIST FÜR HÜFT- UND KNIEENDOPROTHETIK
PROFESSOR DER UNIVERSITÄTSMEDIZIN DER JOHANNES-GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ,
LEHRKÖRPER FÜR DAS FACH
ORTHOPÄDIE
ENDOPROTHETICUM RHEIN-MAIN
SPEZIALPRAXIS FÜR GELENKERSATZ UND GELENKCHIRURGIE
AN DER FAHRT 15
55124 MAINZ
TEL: 06131-8900163
FAX: 06131-9012307
E-MAIL:
INFO@endoprotheticum.de
www.KURZSCHAFTPROTHESEN.de
www.PROF-KUTZNER.de
Alle Rechte vorbehalten |
Prof. Dr. med. K.P. Kutzner
PROF. DR. MED.
KARL PHILIPP KUTZNER
SPEZIALIST FÜR HÜFT- UND KNIEENDOPROTHETIK