Blog-Layout

Die Vorteile von Schlittenprothesen für die Knieendoprothetik erklärt

ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner

Vorteile von Schlittenprothesen

Schlittenprothesen sind eine innovative Lösung bei der Behandlung von Knieerkrankungen durch Endoprothetik. Ihre gezielte Anwendung und die damit verbundenen Vorteile machen sie zu einer attraktiven Option für viele Patienten. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile von Schlittenprothesen für die Knieendoprothetik genauer erklären und ihre Bedeutung für den Genesungsprozess der Patienten untersuchen.


Gezielte Anwendung für spezifische Knieerkrankungen

Ein Hauptvorteil von Schlittenprothesen liegt in ihrer gezielten Anwendung für spezifische Knieerkrankungen. Im Gegensatz zu Totalendoprothesen, die das gesamte Kniegelenk ersetzen, ersetzen Schlittenprothesen nur den betroffenen Teil des Kniegelenks. Dies ermöglicht es, gesundes Gewebe zu erhalten und die natürliche Anatomie des Kniegelenks so weit wie möglich zu bewahren.


Weniger Invasivität und schnellere Genesung

Durch ihre gezielte Anwendung und die geringere Menge an entferntem Gewebe sind Schlittenprothesen oft weniger invasiv als Totalendoprothesen. Dies kann zu einer schnelleren Genesung und einer geringeren postoperativen Schmerzen führen. Patienten, die mit Schlittenprothesen versorgt werden, können in der Regel schneller mobilisiert werden und ihre normale Aktivität wieder aufnehmen.


Erhaltung der natürlichen Kniekinematik

Schlittenprothesen sind darauf ausgelegt, die natürliche Kniekinematik so weit wie möglich zu erhalten. Durch die präzise Platzierung der Prothese und die Erhaltung der natürlichen Anatomie des Kniegelenks können Schlittenprothesen dazu beitragen, die Funktion und Stabilität des Kniegelenks zu verbessern. Dies kann zu einer besseren Beweglichkeit und einer höheren Zufriedenheit der Patienten führen.


Langfristige Erfolgsraten und Zufriedenheit der Patienten

Studien haben gezeigt, dass Schlittenprothesen langfristig gute Erfolgsraten und eine hohe Zufriedenheit der Patienten aufweisen. Patienten, die mit Schlittenprothesen versorgt wurden, berichten oft von einer verbesserten Funktion des Kniegelenks, einer geringeren Schmerzintensität und einer höheren Lebensqualität im Vergleich zu vor der Operation.


Fazit

Schlittenprothesen bieten eine Reihe von Vorteilen für die Knieendoprothetik, darunter eine gezielte Anwendung, weniger Invasivität, Erhaltung der natürlichen Kniekinematik und langfristige Erfolgsraten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder herausfinden möchten, ob eine Schlittenprothese die richtige Option für Sie sind, wenden Sie sich am besten an das ENDOPROTHETICUM.

  TERMIN VEREINBAREN?

Gerne können Sie einen Termin sowohl telefonisch, als auch online vereinbaren.

06131-8900163

ENDOPROTHETICUM - Die ganze Welt der Endoprothetik

von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 7. April 2025
Freiheit auf dem Pferderücken beim Reiten trotz Hüftprothese
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 6. April 2025
Gelten heute nach Hüft-TEP (Hüftprothese) für alle Patienten die gleichen Verhaltensregeln wie früher?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 3. April 2025
Die innovative Rehabilitation nach Hüft-TEP und Knie-TEP in Mainz
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 2. April 2025
Warum das Offset bei der Implantation einer Hüft-TEP nicht zu klein und nicht zu groß sein sollte
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 23. März 2025
Mit Hüftprothese (Hüft-TEP) wieder aufs Kiteboard: Chancen und Risiken
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 20. März 2025
Lockerungen bei Endoprothesen verhindern: Das Erfolgsgeheimnis von hochvernetztem Polyethylen
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 18. März 2025
Meniskusriss: Traumatisch oder degenerativ? Erfahren Sie die Ursachen, Symptome und die besten Behandlungsoptionen – von Arthroskopie bis Schlittenprothese!
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. K.P. Kutzner 16. März 2025
Wann ist eine Knie-Arthroskopie noch sinnvoll und wann sollte man lieber über eine Schlittenprothese oder Knieprothese nachdenken?
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 9. März 2025
Warum für Hüftprothesen und Knieprothesen zukünftig Privatkliniken eine große Rolle spielen werden.
von ENDOPROTHETICUM Rhein-Main / Prof. Dr. med. K.P. Kutzner 3. März 2025
Wie trainiert man im Kraftsport effektiv und sicher mit Hüftprothese oder Knieprothese?
Weitere Beiträge
Share by: